wirsuchendich gebäude.jpg

Die Michgehl & Partner GmbH macht seit über 25 Jahren Kanzlei. IT. Einfach. Sicher. An unseren drei Standorten in Nordwalde / Münster, Düsseldorf und München bieten wir Ihnen alles rund um RA-MICRO Kanzleisoftware, Schulungen und Beratung, Digitalisierung und Automatisierung, IT-Sicherheit sowie das Deutsche Anwaltsrechenzentrum.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Video abspielen
25 Februar 2025

Zwangsvollstreckung Spezial

  • Einstellungen in der ZV
  • ZV-Auftrag Formular
  • ZV PfüB
  • ZV Textbausteine verwalten und bearbeiten
  • Tipps und Tricks aus der Praxis
  • Versand der Vollstreckungsaufträge via beA Sch...
Jetzt anmelden
25 Februar 2025

Grundlagen RA-MICRO Spezial (Azubi- und Wiedereinsteiger)

Bei dieser Schulung werden die Grundfunktionen RA-MICRO thematisch erweitert um die Schwerpunktthemen:

  • Termine, Fristen, Wiedervorlagen
  • Posteingang/Scanprozess
  • Mein Postkorb – Fun...
Jetzt anmelden
26 Februar 2025

E-Rechnung RVG und Korrekturrechnungen/Gutschriften

  • Einstellungen im Gebührenmodul und Akten für automatische Zeiterfassungen (Telefonnotizen)
  • Einführung Zeithonorar/Zeitenbuchung im Timesheet/Multitimesheet
  • Erläuterung Kostenblatt
  • G...
Jetzt anmelden

RA-MICRO Kanzleisoftware

Die meistgewählte Kanzleisoftware Deutschlands überzeugt mit einem einzigartigen Funktionsumfang. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aller Fachrichtungen profitieren von der über 30-jährigen Entwicklung des Marktführers. Die Michgehl & Partner GmbH ist RA-MICRO Vertriebs- und Schulungspartner. Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Kanzleiprozesse mit der passenden Anwendung.

RA-MICRO Kanzleisoftware

Fotolia_93999360_L_respampled.png
andrew-neel-cckf4TsHAuw-unsplash.jpg

Blog

Online-Mandats-Aufnahme kurz O M A

Wir gehen den Weg der Digitalisierung weiter und automatisieren unsere Abläufe. Für die meisten Kanzleien stellt sich aufgrund des Fachkräftemangels ohnehin nicht die Frage, ob sie das machen, sondern wann sie damit anfangen.
Zur Umsetzung gibt es verschiedene Möglichkeiten. So bieten einige Anbieter Chatbots an, um Mandate online aufzunehmen (zum Beispiel Jupus, Justin Legal oder WebAkte). In RA-MICRO istjedoch die Online-Mandatsaufnahme (OMA) bereits kostenfrei inkludiert. Stammdaten können mit Hilfe der Online-Mandatsaufnahme schnell

  • persönlich
  • digital und
  • fallbezogen

in der Kanzlei z.B. über ein Tablet oder integriert und/oder auf Ihrer Homepage durch den Mandanten / Auftraggeber erfasst und in Ihr System in RA-MICRO übertragen werden.

Die OMA erfasst neben den Grunddaten Mandant/Gegner auch Rechtsschutzversicherungen und in den Textfenstern können auch persönlichen Informationen oder Fallschilderungen des Rechtssuchenden eingetragen werden. Die Textfenster/Felder sind auf die Rechtsangelegenheiten wie Unterhalt, Verkehrsunfall, Kündigung oder sonstige Angelegenheiten angepasst bzw. anpassbar.
Die eingegebenen Daten zum Mandanten und zum Fall werden elektronisch an die RA-MICRO Kanzleisoftware gesandt und dort automatisiert für die Anlage eines neuen Mandanten und/oder eines neuen Falles verarbeitet:

WEITERLESEN:

Blog

Dictanet Spracherkennung

Wie wäre es, wenn Sie eine Schreibkraft hätten, die Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht und gleichzeitig nur 44,00 € netto monatlich kostet?

Wenn diese Möglichkeit für Sie interessant sein sollte, empfehlen wir Ihnen, die Spracherkennung von DictaNet zu nutzen.

Mit DictaNet Spracherkennung können Sie Ihre Texte einfach diktieren, statt sie zu tippen. Die Software erkennt Ihre Stimme und wandelt Ihre Worte in Sekundenschnelle in Text um. Sie sparen Zeit und Geld und können Ihre Mitarbeiter für wertschöpfende und fachliche Arbeiten einsetzen. Ob am PC, Laptop oder Smartphone, ob im Büro, zu Hause oder unterwegs - mit DictaNet sind Sie immer flexibel und produktiv.

Sie können Ihre Diktate direkt in RA-MICRO, Word, Outlook oder anderen Programmen verarbeiten oder als Audio-Datei verschicken. Außerdem können Sie die Spracherkennung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen, z. B. durch Fachvokabular, Abkürzungen oder Korrekturbefehle. Die Spracherkennung von DictaNet ist die ideale Ergänzung zu RA-MICRO, denn Sie können damit nicht nur Texte erstellen, sondern auch Funktionen wie Aktenanlage, Fristenberechnung oder Recherche steuern. Sie werden überrascht sein, wie viel Zeit Sie mit der Spracherkennung sparen können. Das bedeutet mehr Freiraum für Ihre Mandanten, mehr Qualität für Ihre Arbeit, mehr Umsatz für Ihre Kanzlei und eine Arbeitsentlastung Ihres Sekretariats.

Sie haben die Wahl zwischen 1.DictaNet-App 2. Vorder- oder 3. Hintergrundspracherkennung!

Weiterlesen:

Blog

P-Version RA-MICRO

Seit über 30 Jahren machen wir als einer der größten RA-MICRO Vor-Ort-Partner Kanzlei. IT. Einfach. Sicher.

In der Vergangenheit hatten wir zur PVersion bereits mehrfach berichtet und die Umstellung vor allem auch aus Perfomancegründen empfohlen. 
Zwischenzeitlich zeigt sich immer mehr, dass die Turbo Virtual Machine nicht nur in die Jahre gekommen ist und überflüssigen Balast darstellt, sondern vielfach auch mit den modernen Anwendungen z.B. in den Fibu-Schnittstellen nicht mehr in erwünschter Art und Weise arbeitet und stattdessen zu Fehlermeldungen im System führt.
Die neue RA-MICRO P-Version kommt ohne Turbo Virtual Machine aus und sorgt nicht nur für Performance sondern auch für Systemstabilität bzw. störungsarmes Arbeiten. 
- Ausgangslage: RA-MICRO ist langsam und hängt sich auf
- Systemfehler werden angezeigt
- Ursache: Komplexitätstreiber Turbo Virtual Machine
- Lösung: Kostengünstiger Umstieg auf RA-MICRO P-Version

WEITERLESEN...

Blog

Microsoft Supportende Windows 10 Betriebssystem und MS-Office Produkte 2016 und 2019

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für das Betriebssystem Windows 10 sowie für die MS-Office Produkte 2016 und Office 2019.
Nach diesem Datum werden keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt und vom Einsatz abgelaufener Office Produkte ist dringend abzuraten, um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Was bedeutet ein Supportende für Microsoft Produkte?
Das bedeutet, dass neu entdeckte Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden, was die Systeme anfällig für Cyberangriffe machen kann. Mit Ablauf des Supports gibt es weder technischen Support, noch Fehlerbehebungen oder Sicherheitsupdates. Es wird auch keine Verlängerungsmöglichkeit für den Support geben, so dass ein Umstieg auf eine aktuelle Lizenzstruktur notwendig wird.

Gerade die fehlende Versorgung der Endgeräte mit Sicherheitsupdates stellt ein extremes Sicherheitsrisiko für Ihre Kanzlei und damit die Daten Ihrer Auftraggeber/Mandanten dar. Bereits nur ein einzelnes veraltetes Gerät bildet ein Einfallstor, wodurch gesamte Netzwerkstrukturen verschlüsselt werden können.
WEITERLESEN...

xps-2L-0vnCnzcU-unsplash.jpg
08 April 2025

Zwangsvollstreckung Starter

  • ZV-Aktenanlage
  • Forderungskonten anlegen und bearbeiten

Erste Maßnahmen in der Zwangsvollstreckung

  • Vorgerichtliches Mahnschreiben erstellen
  • Mahnbescheid erstellen
  • Widerspruch...
Jetzt anmelden
darz.png

Deutsches Anwaltsrechenzentrum

Ihre Kanzlei-IT soll einfach laufen - ohne Kompromisse bei der IT-Sicherheit.

Das Deutsche Anwaltsrechenzentrum wurde explizit für Anwaltskanzleien entwickelt.

Deutsches Anwaltsrechenzentrum

Basis Supportvertrag - Monatsgebühr

Der telefonische Premium Support von Michgehl & Partner - als Jahresvertrag

  • Professionelle Hilfe per Telefon- und Remotesupport bei allen Problemen, die während Ihrer Arbeit mit RA-MICRO auftauch ...

29,00 €

Jetzt bestellen
 

Werden Sie ein Teil von uns

Möchten Sie an der Zukunft mitgestalten?

Aus über 40 Mitarbeitern besteht unser Unternehmen. Bewerben Sie sich auf unsere Stellenanzeigen und werden Sie teil unseres starken Teams.

Stellenangebote

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt Newsletter abonnieren.