Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Video abspielen
12 Oktober 2023

Modul Rechnung RVG und Korrekturrechnungen / Gutschriften

  • Einführung in die Rechnungserstellung
  • Einführung Zeithonorar
  • Erläuterung Kostenblatt
  • Gutschriften / Korrekturrechnungen erstellen
Jetzt anmelden
17 Oktober 2023

Modul Aktenkonto und Modul Offene Posten

  • Erläuterung Aufbau Aktenkonto
  • Ansicht Buchungen durch Ausgangsrechnungen in Aktenkonto und OP-Liste
  • OP-Mahnlauf inkl. Textbausteine, Einstellungen Offene Posten
Jetzt anmelden
18 Oktober 2023

Einstieg/Grundlagen Modul Finanzbuchhaltung - Starter

  • Erläuterung Kontenplan
  • erste Buchungen durchführen
  • Buchungstexte / Vorlagen verwalten
Jetzt anmelden

RA-MICRO Kanzleisoftware

Die meistgewählte Kanzleisoftware Deutschlands überzeugt mit einem einzigartigen Funktionsumfang. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aller Fachrichtungen profitieren von der über 30-jährigen Entwicklung des Marktführers. Die Michgehl & Partner GmbH ist RA-MICRO Vertriebs- und Schulungspartner. Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Kanzleiprozesse mit der passenden Anwendung.

RA-MICRO Kanzleisoftware

Fotolia_93999360_L_respampled.png
Holger klein.jpg

Blog

Die 10 Gebote der Datensicherung

Es gibt eine Sache in der Kanzlei-IT, die einfach nicht passieren darf: Datenverlust. Daher ist Datensicherung die mit Abstand wichtigste Maßnahme der IT-Sicherheit. Hier dürfen einfach keine Fehler gemacht werden und es muss mit absoluter Sicherheit gewährleistet werden, dass sich die Daten wiederherstellen lassen. Hierzu muss auch regelmäßig eine Rekonstruktionsübung durchgeführt werden: Nur wenn Sie den Notfall wirklich erproben, wissen Sie, ob und innerhalb welchen Zeitraums Ihre Daten wiederhergestellt werden können. Die folgenden „10 Grundgesetze“ der Datensicherung geben Ihnen Orientierung bei der Wahl der passenden Lösung. WEITERLESEN...

Blog

Vermehrte Cyberangriffe auf Anwaltskanzleien - ist meine Kanzlei ausreichend geschützt?

Es gibt erfreuliche Trends und es gibt die anderen: In den letzten Wochen und Monaten wird vermehrt über Cyberangriffe auf Anwaltskanzleien berichtet. Im Anwaltsblatt fand sich ein sehr lesenswerter Artikel über den Ablauf nach erfolgreichem Angriff bei der Kanzlei Kapellmann & Partner (https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaeltinnen-anwaelte/portraets/cyberangriffe-auf-kanzleien). Darüber hinaus warnen die Anwaltskammern vor einer laufenden Kampagne, die gefälschte E-Mail versendet, die sich als beA-Mitteilungen tarnen (https://portal.beasupport.de/neuigkeiten/hinweis-phishing-mails).

Im folgenden Beitrag möchten wir den technischen Ablauf eines Cyberangriffs abbilden und zu jedem Schritt die möglichen Abwehrmaßnahmen vorstellen. So können Sie selbst überprüfen, was Sie bereits umgesetzt haben und wo Ihre offenen Schwachstellen in der Kanzlei liegen. WEITERLESEN...

Blog

Online-Mandatsaufnahme: Digital, automatisiert und weniger personalintensiv

In fast allen Branchen hat es sich mittlerweile durchgesetzt: Wer eine Leistung buchen, ein Produkt kaufen oder einen Termin vereinbaren möchte, der füllt online ein Formular aus und stößt damit einen Buchungsprozess an. Nur bei Rechtsanwaltskanzleien läuft das anders: Hier ruft man als potentieller Mandant an, wenn man denn jemanden erreicht, vereinbart mündlich einen Termin und geht ohne weitere Vorbereitungen in die Kanzlei, um dort einen Papier-Mandantenfragebogen auszufüllen, der im Anschluss vom Kanzleipersonal abgetippt wird. Warum eigentlich ist das so? Der Prozess ist fehleranfällig und verursacht Personalaufwand in Zeiten des Fachkräftemangels. WEITERLESEN...

Blog

RA-MICRO Automatisierung gegen den Fachkräftemangel

Qualifizierte Mitarbeiter*innen für die Anwaltskanzlei zu finden, wird immer schwieriger. Viele Berufsträger*innen übernehmen einen zunehmenden Teil der Arbeit selbst und kommen dem hohen Mandatsaufkommen kaum noch nach. Die Lösung liegt auf der Hand: Automatisierung.

Das Problem: Die Entwicklung von Automatisierungslösungen ist teuer, da sie für jede Kanzlei eine Individualentwicklung bedeutet. Unser Vorteil: Da wir mehrere tausend RA-MICRO Kanzleien betreuen, können wir viele Bausteine wiederverwenden, was die Kosten deutlich senkt. WEITERLESEN...

xps-2L-0vnCnzcU-unsplash.jpg
26 Oktober 2023

Digitalisierungsroadshow - online um 14:00 Uhr

Es erwarten Sie nützliche Informationen zu:

  • Digitalisierung mit RA-MICRO
  • Vorteile der Datenhaltung im Rechenzentrum
  • Aktuelle Themen z. B. zu beA
  • Automatisierung in der Anwalts...
Jetzt anmelden
darz.png

Deutsches Anwaltsrechenzentrum

Ihre Kanzlei-IT soll einfach laufen - ohne Kompromisse bei der IT-Sicherheit.

Das Deutsche Anwaltsrechenzentrum wurde explizit für Anwaltskanzleien entwickelt.

Deutsches Anwaltsrechenzentrum

Basis Supportvertrag - Monatsgebühr

Der telefonische Premium Support von Michgehl & Partner - als Jahresvertrag

  • Professionelle Hilfe per Telefon- und Remotesupport bei allen Problemen, die während Ihrer Arbeit mit RA-MICRO auftauch ...

29,00 €

Jetzt bestellen
 

Werden Sie ein Teil von uns

Möchten Sie an der Zukunft mitgestalten?

Aus über 40 Mitarbeitern besteht unser Unternehmen. Bewerben Sie sich auf unsere Stellenanzeigen und werden Sie teil unseres starken Teams.

Stellenangebote

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt Newsletter abonnieren.